Kernaufgaben:
- Individuelle, zielorientierte und aufsuchende Begleitung von Menschen mit psychischer Erkrankung
- Ressourcenentwicklung und –förderung
- Entwicklung einer eigenmotivierten Lebensperspektive
- Kriseninterventionen
- Berichts- und Antragswesen
- Mitwirkung im Rahmen der sozialräumlichen Kooperationsstrukturen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern, Ärzten, Kliniken, gesetzlichen Betreuern u.a.